Tannenarten

 

Tipps zur Baumpflege:

 

 

Bewahren Sie den Weihnachtsbaum bis zum Fest kühl und feucht auf. Am Besten im Schatten, im Regen oder im Schnee. Legen Sie den Weihnachtsbaum im Netz hin. Wenn er vom Regen nicht nass werden sollte, begiessen Sie ihn alle 2 Tage mit einer Spritzkanne voll Wasser.
Wenn Sie einen Baum selber schneiden, dann sollten Sie ihn immer nach dem Schneiden mind. 2 Tage an der frischen Luft liegen lassen, bevor Sie ihn in die warme Stube nehmen.
Je kühler der Aufstellungsort ist, umso länger werden die Nadeln halten. Wenn Sie einen Christbaumständer mit Wasser verwenden, dann schneiden Sie den Stamm bis zur Rinde ab; nur über die Rinde kann der Baum Wasser aufnehmen.

Sehr wichtig: Halten Sie den Baum auch in der Wohnung mässig feucht (1 bis 2 Mal täglich besprühen). 

Am Besten geht das Besprühen mit einem handbetriebenen Pflanzenbesprüher, den man bei uns oder in jedem Grossverteiler kaufen kann. Haben Sie kostbaren Schmuck der gar keine Kalkflecken bekommen darf, nehmen sie destilliertes Wasser. Mit dem Besprühen halten Sie nicht nur den Baum frisch, sondern Sie tun auch etwas zur Brandverhütung. Bei den Nordmannstannen halten die Nadeln meistens auch ohne Pflegen, aber trocknen trotzdem aus - sie werden deshalb auch leicht brennbar.
Öffnen Sie das Netz des Weihnachtsbaums (Verpackung) immer nur von unten nach oben, ca. 6 Stunden vor dem Schmücken, damit sich der Baum in seine ursprüngliche Form zurückfinden kann.